Bahnhofsmedien - vor Ort am Zug
Der Begriff der Bahnhofsmedien erfasst alle Medienformen in und an Bahnhöfen sowie direkt an den Abfahrtsgleisen. Wie in zahlreichen deutschen Bahnhöfen, allen voran dem Berliner Hauptbahnhof, zu sehen ist, existiert hier eine Vielzahl an Optionen, attraktive mobile Zielgruppen entlang der Reisekette mit innovativen Werbeideen zu erreichen.
Backlights - individuelle Blickfänger
Backlights in Bahnhöfen fallen aus dem Rahmen und sind mit ganz eigener Form, unüblicher Größe und prominenter Platzierung Reminder und Verstärker für alle Werbebotschaften. In großen Bahnhöfen bieten Backlights täglich bis zu 450.000 Kontaktchancen.
Bahnhofsdominanz - geballte Präsenz
Die Erlebniswelt Bahnhof wird zur Erlebniswelt einer Marke. Mitten im Getriebe und im Blickfeld hunderttausender Besucher beherrscht der Medienmix einer Bahnhofsdominanz die Szene.
Standardisierte Werbeträgern wie Big Banner, Plakate, Ground Poster oder Treppenwerbung bis hin zu Sonderwerbeformen wie Bahnsteiginstallationen oder Tunneleinhausungen schaffen einen Monat lang für eine einzige Marke einen spektakulären Auftritt.
Big Banner - Größe, die imponiert
Die Großtransparente dominieren den Luftraum an Außenfassaden von Bahnhöfen, in Empfangshallen und über den Bahnsteig- bzw. Gleisbereichen. Durch diese exponierten Standorte sind sie von Weitem zu sehen und entfalten damit eine lang anhaltende Werbewirkung.
Cross Banner - alles dreht sich um die Werbung
Durch die prominente Platzierung im Luftraum und die kontinuierliche Bewegung ziehen Cross Banner die Blicke von bis zu 300.000 Reisenden und Besuchern auf sich.
Traffic-City-Light-Poster - Erleuchtung am Bahnhof
Von innen strahlen die Traffic-City-Light-Poster in Bahnhöfen und auf Bahnhofsvorplätzen und setzen Kampagnen ins rechte Licht. Mit großem Erfolg, was die außerordentlich hohen Kontaktwerte dieses Mediatyps zeigen. Bei bundesweiter Werbung setzt man für die mobile Bevölkerung über ICE-Netze Glanzpunkte. Wenn es um Kampagnen in einer Region geht, die sich an jüngere Zielgruppen wenden, wird das entsprechende S-Bahn-Netz gebucht.
Ground Poster® - Werbung ohne Umwege
Ground Poster® sind die Eye-Catcher auf den Laufwegen hochfrequentierter Bahnhöfe im Fern- und öffentlichen Nahverkehr. Selbstklebende, robuste Folie macht sie unempfindlich, auch bei großer Beanspruchung.
Ground Stripes® - betreten ausdrücklich erlaubt
Die Blicke der Fahrgäste, die an den hochfrequentierten Fernbahnsteigen und in den Tiefbahnstationen auf ihren Zug warten, können an dieser Werbeform nicht vorbeigehen. Ca. einen Meter vor der Bahnsteigkante geklebt, begleiten sie den Fahrgast auf dem Weg zur gewünschten Einstiegsposition und bieten aufmerksamkeitsstarke Abwechslung während der Wartezeit.
Individualwerbung - dominierend
Jeder Bahnhof hat sein individuelles Gesicht. Dazu tragen Unternehmen bei, die hier durch Leuchtreklame ganz prägnant mit ihrem Logo, Emblem oder Markenschriftzug in Erscheinung treten. Das verrät Selbstbewusstsein, Stärke, oft auch die besondere Bindung an eine Stadt oder Region – und bietet den Unternehmen zugleich Imagewerbung vom Feinsten.
Solitär-3-Mobil - Eyecatcher
Die großen, freistehenden Mediatürme auf den Vorplätzen der Haupt- und Messebahnhöfe sind Blickfang für jeden Passanten. Selbstbewusste Markenpräsenz oder aufmerksamkeitsstarke Aktionsunterstützung: es gibt viele Anlässe, sich optisch an die erste Stelle zu setzen.
Spannband - auffällige Hinweise
Spannbänder entlang der hochfrequentierten Laufwege in den Bahnhöfen bieten eine hervorragende Möglichkeit, unübersehbar auf Veranstaltungen oder besondere Ereignisse hinzuweisen, z. B. ein Festival, eine Ausstellung, eine Geschäftseröffnung oder eine Sonderaktion.
The Wave - Animation und Größe pur
Die zwei wellenförmig bewegten Bildmosaike im Extra-large-Format bilden den zentralen Blickfang in den Empfangshallen des Berliner Hauptbahnhofs und strahlen zusätzlich auf die Ost-/West-Bahnsteige aus. Die einmalige technische Konstruktion verbindet Größe und Bewegung und schafft neue Gestaltungsräume.
Stair Poster & Stair Branding - Wegbegleiter
Wer reisen will oder sich aus anderen Gründen im Bahnhof aufhält, hat fast immer die eine oder andere Treppe zu überwinden. Die Stirnseiten der Treppen bilden zusammenhängend eine eindrucksvolle Werbefläche, die kreativen Umsetzungen keine Grenzen setzt.
Werbeschilder - maßgeschneidertes Medium
Werbeschilder sind mit ihren exponierten Standorten gleichsam ein PoS-Wegeleitsystem und Verstärker für langfristige Imagekampagnen.
A1 Plakat - wahrhaft klassisch
A1 Plakate sind das vertraute Medium für aktuelle Botschaften und Veranstaltungshinweise. Events? Konzerte? Ausstellungen? Wer wissen will, was läuft, sieht hin. Dazu gehören die meisten, die sich in einem Bahnhof aufhalten. Kein Wunder. Sie sind überdurchschnittlich jung, mobil und aktiv. Zum Beispiel die täglich ca. 4 Millionen S-Bahn-Kunden, von denen 54% jünger als 30 Jahre sind.
Auslage DB Lounge - einfach erstklassig
In den DB Lounges warten 1. Klasse-Reisende und bahn.comfort-Kunden entspannt in hochwertigem, komfortablen Ambiente auf ihren Anschlusszug. Broschüren, die ansprechend im Dispenser oder auf Theken ausliegen, werden gern zur Ablenkung genommen. Die Kontaktintensität ist entsprechend hoch.
Auslage DB Service Point - glasklare Botschaft
Mit den transparenten Dispensern am DB Service Point in den Top-Bahnhöfen der DB AG steht man mit seinem Angebot im Rampenlicht. Täglich fällt die Werbebotschaft mehreren tausend Bahnhofsbesuchern und Reisenden ins Auge. Im Blickfeld und Griffbereich am Counter ist man prominent platziert und trifft die Zielgruppe genau dort, wo sie nach Informationen sucht.