Bei der Gründung eines Unternehmens oder der Einführung eines neuen Produktes stehen viele Existenzgründer / Selbstständige vor einer großen Herausforderung: Wie soll meine Firma / mein Produkt heißen? Die Wahl des richtigen Firmen- oder Produktnamens ist mitentscheidend für den Erfolg und bildet zugleich die Basis. Bei der Namensfindung gilt es sorgfältig zu arbeiten.
Bei der Auswahl eines passenden Namens müssen viele Faktoren beachtet werden. Der
Firmen- oder Produktname muss zunächst die Firmenphilosophie widerspiegeln und sollte zu Ihren Leistungen passen. Zugleich sollte der Name leicht zu merken und einfach auszusprechen sein. Zungenbrecher werden es schwer haben. Zu guter Letzt sollte er noch die ausgewählte Zielgruppe ansprechen.
Ein passend zum Geschäft gewählter, einfacher Name, beispielweise Malermeister Schmidt, wird sicher von Kunden schnell akzeptiert. Ebenso schnell wird dieser Name in der Masse untergehen. Ein ungewöhnlicher, kreativer Name hingegen wird sich eher einprägen, weckt gleichzeitig Interesse und kann somit den Kundenkreis vergrößern.
Auf Abkürzungen sollte beim Finden des Firmennamens verzichtet werden. Potenzielle Kunden können i.d.R. wenig damit anfangen.
Der Firmen- oder Produktname sollte unverwechselbar sein und keineswegs ein zweites Mal existieren. Wichtig ist zudem, dass der Name gegen keinen bestehenden Markenschutz verstößt.